Schlagwort-Archive: Renaissance

Vortrag an VHS Grieskirchen 21.11.19 19 Uhr

Hier erfolgt eine weitere Ankündigung eines externen Vortrags von DI Kurt Niel und Mag. Elfriede Romankiewicz über die Bildende Kunst in der Renaissance, insbesondere die Entdeckung der räumlichen Wirkung in der Malerei, und die Folgen für die Naturwissenschaft (Bild für weitere Infos anklicken):

VHS2019_MalereiRenaissanceTitel

 

Zum Inhalt:

Die Renaissance ist geprägt durch eine neue naturalistische Darstellungsweise in Landschaft, Portraits, Perspektive. Bis davor eher „flache“ Darstellungen entfalten räumliche Tiefe. Lange Zeit vor der naturwissenschaftlichen/mathematischen Formulierung optischer Gesetze bedienen sich bildende Künstler der Beobachtung und Intuition. Von Giotto di Bondone über Jan van Eyk, Paolo Uccello bis zu Leonardo da Vinci und Michelangelo und anderen wird die Entwicklung anhand derer Werke dargestellt.

Zweiter Vortrag Weltbilder in Kosmologie und Renaissance – Evangelisches Bildungswerk Wallern/OÖ

Am Do., 11. April 2019 werden Kurt Niel und Elfi Romankiewicz den naturalistischen Ansatz insbesondere der Maler der Renaissance (Dürer, Da Vinci, Raffael und andere) beleuchten – Elfi Romankiewicz mit Blick auf die Entwicklung verschiedener Darstellungsformen in der Malerei, Kurt Niel aus Sicht optischer Effekte und der beginnenden Nutzung von Abbildungsgesetzen.

WeltBildEBW2019_2

*Kurt Niel hält eine Professur für Messtechnik/Bildverarbeitung an der FH OÖ, Campus Wels;
*Elfi Romankiewicz ist Kusthistorikering – zahlreiche Vorträge zu Renaissance, unter anderen zu großem Renaissance-Fresko am Schloss Parz.

Vorträge Weltbilder in Kosmologie und Renaissance – Evangelisches Bildungswerk Wallern/OÖ

Bis Ostern finden noch zwei Vorträge von Kurt Niel gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Mag. Elfi Romankiewicz zum Thema Renaissance/Kosmologisches Weltbild statt. Am Do., 7. März 2019 wird Kurt Niel über die Entwicklung der Weltbilder der letzten 10.000 Jahre über Galileo/Kepler bis Big Bang und Double Dark Theorie berichten. Dabei wird er auf die unterschiedlichen Erkenntnisansätzen von Naturwissenschaft und Religion zu sprechen kommen. Am Do., 11. April 2019 werden Kurt Niel und Elfi Romankiewicz den naturalistischen Ansatz insbesondere der Maler der Renaissance (Dürer, Da Vinci, Raffael und andere) beleuchten.

WeltBildEBW2019

*Kurt Niel hält eine Professur für Messtechnik/Bildverarbeitung an der FH OÖ, Campus Wels;
*Elfi Romankiewicz ist Kusthistorikering – zahlreiche Vorträge zu Renaissance, unter anderen zu großem Renaissance-Fresko am Schloss Parz.