Archiv für den Monat Februar 2016

Twitter Empfehlung für @DerOrion1

Eugen Reichl verfolgt bereits seit Jahrezehnten die internationalen Raumfluggeschehnisse. Er hat einige Fachbücher dazu veröffentlicht und sitzt als Mitarbeiter der Airbus Group mehr oder weniger an der Quelle. In seinen Twitter Beiträgen können stundenaktuell Ereignisse, Starts, Startabbrüche mitverfolgt werden. Am Montag, 14.3.2016, 18 Uhr, hält er einen Vortrag in Wels/OÖ im Rahmen der FH Astros Reihe zu seinem Thema > VORLESUNGSREIHE > Vorlesungsreihe SS16.

EugenReichlTweets

Eugen Reichl, Buchautor

Aurora Borealis über Hudson Bay

Vorsorglich hatte ich für meinen Rückflug von San Francisco nach Frankfurt einen nördlichen Fenstersitz recht weit hinten reserviert. Und eine kleine Vorwarnung gab’s etwa drei Tage vor Abflug: Der K-Index sei bereits auf 6 gestiegen. Vor dem Finsterwerden noch ein kleiner Disput mit dem Stuard: „Sonnenblende runter, sonst wachen die Passagiere plötzlich bei Sonnenaufgang geblendet auf!“. Und ich schau halt gerne Sterne und mondbeschienene Landschaften/Eiskrusten. Jedenfalls folgte dann meine erste Lebensssichtung des Polarlichts:

DSC02592

Blick aus Sitz 90A der A380-800 um etwa Mitternacht/Ortszeit

Nach 45 min war das Nordlicht wieder vorbei. Aufnahmedaten: ISO3200, 2s, F3,5, Compaktkamera Sony DSC-HX7V, Position 36000 ft über der Hudson Bay. Die Bilderserie ist auf dem PDF-Dokument AuroraBorealisHudsonBay.

Ich war sehr beeindruckt!!