Seit März 2014 werden etwa monatlich öffentliche Vorträge zum Thema Astronomie gehalten. Hier finden Sie die bisherigen Themen (Vortragende), Vortragsunterlagen:
- Kepleruhr – Die Grieskirchner Sonnenuhr nach Johannes Kepler (Kurt Niel)
VOSS14_Kepleruhr_Print - Entwicklung des naturwissenschaftlichen Weltbildes bis Galilei und Kepler (Kurt Niel)
VOSS14_NatWissAstro_Print - Raumflugmechanik (Wolfgang Steiner)
VOSS14_Raumflugmechanik_Print - Entdeckung der Bewegungsgesetze und des Gravitationsgesetztes (Wolfgang Steiner)
VOSS14_Gravitation_Print - Fernrohrbau – Das FH Teleskop (Michael Steinbatz)
VOSS14_Teleskopbau_Print - Quantenphysik über kosmische Distanzen (Rupert Ursin; Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
VOSS14_Quanten_Print - Astronomische Messtechnik bis zum 19. Jahrhundert (Kurt Niel)
VOWS14_AstroMesstechnik_Print - ESA-Mission zu Kometen 67P – Rosetta/Philae (Kurt Niel)
VOWS14_Mission67P_Print - Astrophotographie mit CCD-Sensoren / Bildverarbeitung (Michael Steinbatz, Gerald Zauner)
VOWS14_AstroFotoHW_Print VOWS14_AstroFotoSW_Print - Gravitationswellen und deren messtechnische Erfassung (Thomas Haslwanter, Kurt Niel)
VOWS14_GravWellenTH_Print VOWS14_GravWellenMessung_Print - Direkte Sonnenbeobachtung – Effekte trotz Intensität sichtbar machen (Michael Steinbatz)
VOWS14_Sonne_Print - Entwicklung des naturwissenschaftlichen Weltbildes von Newton bis Einstein (Clemens Derndorfer)
VOSS15_NatWissGR_Moderne_Text VOSS15_NatWissGR_Moderne_Print - Extraterrestrische Strahlung (Franz Daschil)
VOSS15_ExtraTerrStrahlung_Print - Das Dreikörperproblem (Wolfgang Steiner)
VOSS15_DreiKoerperProblem_Print - Astronomie und Photometrie von Kleinplaneten (Herbert Raab, LAG)
VOSS15_AstrometriePhotometrie_Print - Kommunikation mit Raumfahrzeugen / Funktechnik (Kurt Niel)
VOWS15_Funktechnik_Print Descanso4–Voyager_new - Space Robotics – Projects on ISS (Atsushi Ueta, JAXA – Japan Aerospace Exploration Agency)
- Astronomische Navigation (Wolfgang Steiner)
VOWS15_AstronomischeNavigation_Print - Teleskope – Direct Drive Montierung (Astro Systeme Austria)
- Paradigmenwechsel in der Raumfahrt – Die goldenen Jahre kommen noch „Trägerraketen und Raumfahrtzeuge von Sputnik bis SpaceX“ (Eugen Reichl, Autor vieler Raumfahrtbücher, Mitarbeiter im Raumfahrtbereich der Airbus Group)
- VOSS16_ParadigmenwechselRaumfahrt_Print
- Keplers bahnbrechende Berechnung der Marsbahn„Ticho Brahes Messungen, Messwerte und Keplers Auswertemethoden“ (Kurt Niel)
VOSS16_KeplerMarsbahn_Print - The Space Elevator (engl.) (Wolfgang Steiner)
- Exkursion „Johannes v. Gmunden, Georg v. Peuerbach“ > Schlossmuseum Peuerbach (Friedrich Samhaber, Autor und Initiator des Peuerbachmuseums) und
„KEPLERUHR – Besichtigung/Erläuterung“ > Neues Schulzentrum Grieskrichen (Kurt Niel). - Kosmologie – aktueller Stand, Unsicherheiten, Entwicklungen (Kurt Niel)
VOSS17_Kosmologie_Print - Cosmology – state of the art, uncertainties, alternatives (Kurt Niel)
VOSS17_Cosmology2_Print - Telecommunication with Space Craft „Fundamentals and technical design of missinos e.g. Voyager1/2, Rosetta)“ (Kurt Niel)
- Physics in Science Fiction Movies (Juan Luis Aguado Casas, Universidad de Huelva, Spain)
- Die Oberösterreische Astronomische Schule „Begründer der modernen Astronomie im 15. Jhd.: Johannes v. Gmunden, Georg v. Peuerbach, Regiomontanus“ (Wolfgang Steiner)
- Astrophotographie / Magnituden / Lichtverschmutzung „Einfache Methoden zur Bewertung der örtlichen Lichtverschmutzung“ (Kurt Niel)
VOWS18_Astrophotographie_Print.pdf