Bei gutem Sonnenschein hier in Wels ist der Transit mittels Solarscope sehr gut sichtbar:
Aufnahme am 9. Mai 2016 um 14:29 MESZ:
Bei gutem Sonnenschein hier in Wels ist der Transit mittels Solarscope sehr gut sichtbar:
Aufnahme am 9. Mai 2016 um 14:29 MESZ:
Am kommenden Montag, den 9. Mai 2016 findet mit dem Merkur-Transit das astronomische Highlight des Jahres statt!
Günstige Witterung vorausgesetzt, kann von Linz/Wels aus von 13:12 MESZ bis Sonnenuntergang (20:24 Uhr) beobachtet werden, wie der Planet Merkur vor der Sonne vorüberzieht.
Eine kurze Vorschau auf das Ereignis finden Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelles“. Die genauen Kontaktzeiten können Sie unserer astronomischen Jahresvorschau (Seite 4) entnehmen.
Bitte, achten Sie bitte auf Ihre Sicherheit und beobachten Sie die Sonne bzw. den Merkur-Transit nur durch geeignete Objektiv-Sonnenfilter für Teleskope!
Mit bloßem, durch Finsternisbrillen geschütztem Auge kann der kleine Merkur (anders als die Venus bei den Transits 2004 und 2012) übrigens nicht wahrgenommen werden.
Auf der Kepler-Sternwarte Linz findet zum Merkur-Transit am Montag ab 12:30 Uhr eine Sonderführung statt, bei der Sie das Ereignis gefahrlos durch unsere Teleskope beobachten können.
Darüber hinaus wird das Sonnenobservatorium Kanzelhöhe den Merkur-Durchgang live auf seiner Webseite übertragen.
LAG – Linzer Astronomische Gemeinschaft
http://www.sternwarte.at