Während des gestrigen Vortrags über die ESA-Mission zu 67P und der Darstellung der beklemmenden Position von Philae zwischen Felsen äußerte ein Teilnehmer die Möglichkeit, dass evt. austretendes Gas bei Erwärmung von 67P den Philae-Lander doch noch zu einer günstigeren Position bewegen könnte. Tatsächlich gibt es nun einen REUTERS-Bericht, der sogar von einer guten Wahrscheinlichkeit spricht:
„It could be a natural way that it gets lifted up,” former Rosetta manager Gerhard Schwehm said at a teleconferenced NASA science advisory panel meeting in Washington, D.C. „If a little activity starts there, then the chance that it comes off is fairly high.“
Quelle: REUTERS, 17.11.2014