LISA Pathfinder – Aktualisert!

Der Start der Mission, bei der grundsätzliche Technologien für den Nachweis von Gravitationswellen getestet werden, verlief gut. Die Sonde wird die nächsten Tage auf immer weiteren Umlaufbahnen um die Erde kreisen bevor sie in ca. zwei Wochen über einen Extraschub die Erdumlaufbahn verlassen wird und Richtung Halo um den Lagrange-Punkt L1 reisen wird – dortige Ankunft wird ca. Mitte Februar 2016 sein:

Es wird der Abstand zweier Massen im freien Fall (ohne Kraftwirkung von außen) mittels Laser Michelson-Interferometer bestimmt. Albert Einstein sagte die Wirkung von Gravitationswellen voraus, die Wellen der Raum-Zeitkrümmung sind und damit den Raum zwischen zwei Punkten periodisch dehnen/stauchen. Allerdings hatte er auch die Größenordnung der Änderung errechnet und geschlossen, dass diese nie gemessen werden könne, weil diese zu klein wären (Frequenzbereich 10 hoch -18 Hz bis einige kHz; Abstandsänderungen etwa 10 hoch -21).

Mit terrestrischen (Armlängen 600 m bis 10 km: GEO600, LIGO, VIRGO, TAMA300, Konzeptstudie ET – Einstein Teleskop ab 2020, etc.) und extraterrestrischen (eLISA, Armlänge 1 – 3 Mio km) Experimenten ist die Nachweisbarkeit in greifbare Nähe gerückt. LISA dient nun als Vorstudie für eLISA, welches etwa ab 2034 mit Messungen beginnen soll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s