Neues von „BICEP2“ und „Tschurjumow/Gerassimenko“

BICEP2-Daten lösen sich endgültig in Staub auf“ – Nach heutiger Meldung in Spektrum.de dürften die vielversprechenden Ergebnisse der BICPE2-Messungen (Bestimmung der Polarisationsanteile der kosmischen Hintergrundstrahlung) doch wegen des vorerst unterschätzten Vordergrundanteils (Staub der Milchstraße) keine verlässlichen Hinweise auf die Beeinflussung durch Gravitationswellen ausgelöst vom Urknall ergeben.

Suche nach Lander Philae auf 67P – DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) veröffentlichte gestern Daten zum Status der aktuellen ESA-Mission zum Kometen 67P „Tschurjumow/Gerassimenko“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s